Neuigkeiten

Jubiläumsausstellung „Change – Veränderung“
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Das Jubiläumswochenende ist leider schon vorbei, aber unsere Jubiläumsausstellung „Change – Veränderung“ ist noch bis Pfingsten in der Filderhalle zu sehen. Zu Besichtigung informieren Sie sich vorab bei der Filderhalle über die Öffnungszeiten.

weiterlesen
50 Jahre Fotoclub Leinfelden-Echterdingen
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Im Jahr 2025 feiert der Fotoclub Leinfelden-Echterdingen sein 50-jähriges Bestehen. Der Fotoclub Leinfelden-Echterdingen begeht sein Jubiläum am Wochenende 15./16. März in der Filderhalle Leinfelden. Am Samstag beginnen wir um 17:00 Uhr mit einem Festakt. Dazu erwarten wir den Bürgermeister der Stadt Leinfelden-Echterdingen, Herrn Dr. Kalbfell, mit einem Grußwort. Im Anschluss folgt die Vernissage der Jubiläumsaustellung…

weiterlesen
Sound der Bilder – Musikalische Weltreise (So. 26.01. 16:30 Uhr Zehntscheuer Echterdingen)
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Vortrag „Sound der Bilder – Musikalische Weltreise“ (So. 26.01. 16:30 Uhr Zehntscheuer Echterdingen) Eine musikalische Weltreise mit vielen bunten Eindrücken von ausgedehnten Reisen rund um die Welt. Musik von Klassik bis Pop, von sakral bis zur Filmmusik. Bildergeschichten erzählen in populären Klangfarben von Heiterem und Besinnlichem und erzeugen in ihrer Gesamtheit das gewisse Gänsehautfeeling. Unser…

weiterlesen
Wanderreise Madeira (22.10.)
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Unser Clubmitglied Klaus Schmiedl wird uns an diesem Abend eine Zusammenstellung der fotografischen Eindrücke seiner Madeira-Wanderreise in Form einer AV-Show präsentieren In knapp einer Stunde gibt es jede Menge Bilder und auch Infos über die Insel im Atlantik.

weiterlesen
AV-Schauen „Bilder machen“ (23.04.) (Karlheinz Rücker)
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Das Medium Fotografie entstand als Alternative zur Malerei, um schneller, billiger und authentischer Bilder zu machen. Unter der Überschrift „Bilder machen“ zeigt unser Clubmitglied Karlheinz Rücker in zwei AV-Schauen, dass Fotografieren auch den Bildersteller positiv beeinflusst und zu neuen kreativen Möglichkeiten inspiriert.

weiterlesen
AV-Schau „Heilig´s Blechle“ 17 Uhr, Treff Impuls (22.03.)
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Der Fotoclub Leinfelden-Echterdingen zeigt im Treff Impuls, Neuer Markt 1/1 in Leinfelden einen 30-minütigen Vortrag zum Automobil. Ob „Heilig’s Blechle“ oder Route Nationale – die automobile Leidenschaft verbindet. Beim anschließenden Empfang haben wir die Gelegenheit, PS-Geschichten auszutauschen. Der Eintritt ist frei.

weiterlesen
AV-Schau „Kilimanjaro 2000“ Günter Hanel (12.03.)
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Ende der 1990er Jahren wurde in den Medien verbreitet, dass in 20 Jahren die Gletscher auf dem Kilimanjaro verschwunden sein werden. Dies nahm Günter Hanel zum Anlass den 5.895 m Berg zu besteigen um Fotoaufnahmen zu machen möglichst mit dem auf 5.800 m liegenden Furtwängler Gletscher im Abendlicht. Die letzten dieser Art. Dies bedeutet aber…

weiterlesen
Kreativität und Dramaturgie in der Naturfotografie (19.12.)
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Wir beschäftigen uns an diesem Abend mit einem sehr interessanten Thema. Kreativität entfalten und den eigenen Stil entwickeln. Ein Abend, der nicht die Technik in den Vordergrund stellt, sondern der Gestaltung, Kreativität und Dramaturgie.

weiterlesen
Sportfotografie – Axel Grundler (07.11.2023)
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Sport- und Actionfotograf Axel Grundler wird uns an diesem Abend in die Geheimnisse der Sportfotografie einweihen. Wir können gespannt sein.

weiterlesen
AV-Show Wanderreise Ostsee
150 150 Fotoclub Leinfelden-Echterdingen e.V.

Unser Clubmitglied Klaus Schmiedl wird uns am 25.04.2023 eine Zusammenstellung der fotografischen Ausbeute seiner Ostsee-Wanderreise in Form einer AV-Show präsentieren. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, wo Ostseebäder und stille Fischerdörfer aufeinandertreffen. Rügen, moderne Hansestädte am Festland und idyllische Ostseestrände, reetgedeckte Häuser, Seebrücken, Leuchttürme und Strandpromenaden.

weiterlesen
  • 1
  • 2